Es wird immer skurriler, was die Bahn hier veranstaltet. Jetzt möchte sie gerne leer über die Brücke fahren. Fahrgäste müssen jeweils in Schaberg oder Güldenwerth den Zug verlassen. Dieser soll dann leer über die Müngstener Brücke fahren, und ab Schaberg wieder Fahrgäste aufnehmen. Die Fahrgäste dürfen dann, wie gewohnt, in den Schienenersatzverkehr umsteigen und mit dem Bus weiterfahren. Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2011
Züge zu schwer: Keine Freigabe für den Müngstener
Es wäre auch zu schön gewesen. Der anberaumte Termin zum 2. Mai, an dem wieder mit dem Müngstener über die Brücke gefahren werden kann, kann nicht gehalten werden. Wie vermutet, und obwohl von der Bahn noch als „Unsinn“ zurückgewiesen, ist beim Antrag ein falsches Gewicht angegeben worden. Die RB47 überschreitet mit Fahrgästen das zulässige Gesamtgewicht, dass die Bahn selbst beantragt hat. Weiterlesen
Verwirrung um Gewichtsangaben
Gestern gab das Eisenbahnbundesamt die Brücke wieder frei für Züge bis 72t. Die Gewichtsbeschränkung sorgte bereits kurz darauf in Fachkreisen für einen Aufschrei: Der Müngstener ist schwerer als das angegebene Maximalgewicht, jedenfalls mit Fahrgästen. Weiterlesen
Müngstener Brücke erhält Freigabe
Gute Nachrichten für die Pendler zwischen Solingen und Remscheid. Das Eisenbahnbundesamt gibt die Müngstener Brücke unter Auflagen wieder frei – zunächst bis 2014. Züge dürfen in Kürze wieder mit 70km/h die Müngstener Brücke passieren, die Langsamfahrstelle wird aufgehoben. Die Freigabe besteht bis 72t. 72 Tonnen? Weiterlesen
Nichts Neues in Müngsten
Der 3. April ist bereits einige Tage verstrichen, an eine Freigabe für den Bahnverkehr haben ohnehin nur ganz wagemutige geglaubt. Jetzt wird klar, dass sich das Eisenbahnbundesamt auch gar nicht festlegen möchte, ob, und wann mit einer Freigabe der Brücke zu rechnen ist. Weiterlesen