Es ist unzweifelhaft eine Reaktion auf die von Seiten der Bahn ungern bestätigten aber doch offensichtlichen Gedanken zu Neubau der Brücke. Solingens Oberbürgermeister Norbert Feith schlug vor, die Müngstener Brücke als „Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft“ zum Weltkulturerbe ernennen zu lassen. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2011
Freigabe für den Müngstener
Positive Nachrichten gibt es heute vom Eisenbahnbundesamt. Es hat die Betriebserlaubnis für die Müngstener Brücke heute erteilt. Es schließt das Gewicht der Triebfahrzeuge des Müngsteners vom Typ 628.4 mit ein. Damit könnte die Posse erstmal zum Ende kommen – hoffentlich! Weiterlesen
Neubau Entwürfe liegen seit Jahrzehnten in der Schublade
Das wäre angesichts der derzeitigen Schrottpreise auch bestimmt ein lohnendes Geschäft bei immerhin 5000t Schrott, die die Müngstener Brücke auf die Waage bringt, würde man die Vorschläge von MAN für einen Beton-Neubau aus der Schublade ziehen und einen Neubau in Erwägung ziehen. Weiterlesen
DB schließt Neubau nicht aus
Wurde zuvor der Brückenneubau kategorisch ausgeschlossen, schließt die DB nun auch einen Neubau der Müngstener Brücke nicht mehr aus. Dies geht aus einer Stellungnahme der Deutschen Bahn AG hervor, die Thema des Verkehrsausschusses des Landtags heute am 9. Juni sein wird. Weiterlesen