Bereits einige Jahre bevor überhaupt mit den Bauarbeiten der Müngstener Brücke begonnen wurde, waren eifrige Verlage bemüht darin Rechte am Vertrieb von Postkarten zu erlangen, die die Müngstener Brücke als Motiv zeigen. Das erste Ansinnen hatte historischen Unterlagen zufolge Otto Arns (Druckhaus Arns) aus Remscheid, indem er bereits am 27.06.1892 eine Zeichnungskopie der Müngstener Brücke bei der königlichen Eisenbahndirektion anfragte, um diese zu Zwecken der Vervielfältigung und für geschäftliche Werbung zu nutzen. Dem entgegnete die Eisenbahndirektion, die zu der Zeit andere Aufgaben zu lösen hatte natürlich entsprechend kurzatmig. Dennoch vertrieb mit dem Elberfelder Verlag A. Riemer mindestens ein Verlag bereits Postkarten lange vor der Fertigstellung. In der langen Geschichte der Brücke wurden zuhauf Postkarten von ihr produziert, von denen einen Querschnitt historischer Karten hier einen Platz findet. Sie stammen, sofern nicht anders angegeben, aus der Sammlung von Michael Tettinger, Solingen.
- Ein (gemalter) Zug überquert die Müngstener Brücke von Remscheid nach Solingen. Text: Berg. Land. Riesenbrücke Müngsten, Höhe 107m, Länge 488m
- Gruß aus Schaberg bei Solingen. Zeichnung zwischen 1900 & 1905. Postkarte von Verlag Rudolf Blasberg mit Hinweis auf Restauration in Schaberg.
- Postkarte aus 1901. Zu sehen ist die gezeichnete Müngstener Brücke mit Schloss Küppelstein. Beschriftung: Gruss aus Müngsten a.d. Wupper sowie Technische Daten der Müngstener Brücke
- Zeichnung um 1900 1922 der Müngstener Brücke, perspektivisch aus Küppelstein. Beschriftung: Bergisch Land – Kaiser Wilhelm Brücke. Postkarte von Wilhelm Fülle, G.m.b.H., Barmen, Nr. 50635/37
- Postkarte aus 1894, Deutschlands höchste Brücke: Die im Bau befindliche Brücke über das Wupperthal bei Müngsten. Verlag A. Riemer Elberfeld 1894
- Ansichtskarte von 1897. Deutschlands höchste Brücke, Gruß aus dem Bergischen Lande, Technische Daten Thalbrücke bei Müngsten (Rheinl.), Verlag A Riemer Elberfeld 1897
- Blick auf die Müngstener Brücke, Diederichstempel, Schloss Küppelstein. Verlag Max Wipperling Elberfeld, Nr. 265. Gelaufen 21.09.1906. Text: Müngsten a. d. Wupper Kaiser Wilhelm Brücke
- Ansichtskarte von 1909, Verlag Max Biegel Elberfeld. Text: Das Bergische Land – Kaiser Wilhelm Brücke. Technische Daten
- Ansichtskarte gelaufen am 12.04.1908, Verlag und / oder Zeichner Ottmar Zieher, München. Text: Kaiser-Wilhelmbrücke bei Müngsten.Brücke mit Schriftzug und Krone, Motiv mit Diederichstempel und Schloss Küppelstein
- Beliebtes Postkartenmotiv der Müngstener Brücke mit Diederichstempel, gelaufen 15.09.1922. Verlag Max Wipperling Elberfeld. Text: Kaiser-Wilhelm-Brücke an der Wupper und Diederichs-Tempel
- Stimmungsvolle Zeichnung der Brücke mit Diederichstempel und Zug. Niems Postkarten-Verlag, Elberfeld. Vmtl. 1921. Beschriftung: Berg. Land, Riesenbrücke Müngsten, Technische Daten
- Postkarte Müngstener Brücke mit Diederichstempel. Gelaufen 1913. Verlag Max Wipperling, Elberfeld Text: Müngsten a.d. Wupper Kaiser Wilhelm Brücke
- Sonderfahrt über die Müngstener Brücke. Postkarte Verlag Max Biegel, ohne Beschriftung. Gelaufen 1957
- Doppeldecker Flugzeug durchquert den Bogen der Müngstener Brücke. Fiktive Szenerie. Verlag Gebr. Hessmer Solingen. Gelaufen 1928. Beschriftung: Müngstener Brücke, Technische Daten
- Ungelaufene Postkarte aus dem Verlag Wilhelm Fülle, Wuppertal-Barmen Nr. 56794. Datierung nach 1929. Beschriftung: Deutschlands höchste Brücke bei Müngsten, Technische Daten
- Postkarte aus dem Verlag Max Wipperling Elberfeld Nr. 1606. Gelaufen am 29.07.1908. Motiv vom Wupperufer aufgenommen, ohne Beschriftung
- Postkarte des Verlags Max Wipperling Elberfeld. Gelaufen am 7.6.1914. Beschriftung: Müngsten a.d. Wupper Kaiser-Wilhelm-Brücke
- Postkarte der Müngstener Brücke vom Wupperufer mit Anschlagkotten. Gelaufen 1900. Beschriftung: Kaiser Wilhelmbrücke b. Müngsten a. d. Wupper, Verlag W. Fülle Barmen
- Postkarte von 1910, Verlag v. Fr. W. Goosses Remscheid. Zu sehen die Müngstener Brücke sowie Schloss Küppelstein. Beschriftung: Müngsten Kaiser Wilhelm-Brücke, Technische Daten
- Sicht auf die Müngstener Brücke vom Wupperufer. Verlag Wilhelm Fülle Barmen. Beschriftung: Bergisch Land Kaiser Wilhelm – Brücke in Müngsten. Gelaufen 1926
- Postkarte gelaufen 1930, Niem’s Postkartenverlag Wuppertal. Beschriftung: Bergisches Land. Riesenbrücke mit Schloss Küppelstein
- Lithografie Ansichtskarte von 1907. Druckfehler: Kaiser Wilheim Brücke. Beschriftung: Gruß aus Müngsten a. d. Wupper
Restaurierung: Armin Gerhardts